Biographie
Klaus-Joachim Manchen (* 1. Dezember 1936 in Breslau) ist ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher. Seit 1965 spielte er in über 130 Film- und Fernsehproduktionen, darunter mehrfach im Polizeiruf 110. Klaus Manchen absolvierte seine Schauspielausbildung an der Staatlichen Schauspielschule Berlin, der heutigen Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“. Im Anschluss daran arbeitete er von 1964 bis 1965 an der Vereinigung von Volksbühne und Maxim-Gorki-Theater. Nach Auflösung des Zusammenschlusses entschied er sich für das Maxim-Gorki-Theater und war dort von 1965 bis 2002 festes Ensemblemitglied.Seit 1965 stand Manchen auch für Film und Fernsehen vor der Kamera. Sein Filmdebüt gab er unter der Regie von Hugo Hermann in dem Fernsehfilm Die andere Front. Es folgten in der Anna-Seghers-Romanverfilmung Die Toten bleiben jung und 1969 in Konrad Wolfs Ich war neunzehn Nebenrollen auf der Kinoleinwand. 1972 spielte er an der Seite von Barbara Dittus in dem Liebesfilm Der Dritte, in dem er den gebundenen Freund einer jungen Frau darstellte. In dem DEFA-Indianerfilm Der Scout gab er als Sergeant Anderson den Gegenspieler des von Gojko Mitić verkörperten Indianerhäuptlings „Weiße Feder“.Über einen Zeitraum von fast 50 Jahren war Manchen mehrfach in der Krimireihe Polizeiruf 110, wo er u. a. eine Gastrolle in dem ersten Fall Der Fall Lisa Murnau sowie 2012 in der Folge Die Gurkenkönigin des Polizeihauptmeisters Horst Krause übernahm, zu sehen. Von 2010 bis zu seinem Serientod 2020 hatte er eine feste wiederkehrende Nebenrolle als Vater des von Charly Hübner gespielten Kommissars Alexander Bukow in den vom NDR produzierten Fällen der Kommissare Bukow und König aus Rostock.In der ARD-Fernsehserie Die Stein war er von 2008 bis 2011 an der Seite von Annekathrin Bürger als Vater der von Julia Stemberger und Katja Studt dargestellten Lehrerinnen Katja Stein und Karola König in einer der durchgehenden Serienhauptrollen zu sehen. Darüber hinaus übernahm er Gastrollen in den Krimiserien Großstadtrevier, SOKO München, Der Alte und SOKO Leipzig.Seit 1968 betätigt er sich neben seinen Arbeiten auf der Bühne und vor der Kamera auch als Hörspielsprecher. Zunächst arbeitete für den staatlichen Rundfunk der DDR, später im wiedervereinigten Deutschland war er mehrfach in Produktionen für Deutschlandradio Kultur zu hören.Klaus Manchen war zeitweise mit seiner Schauspielkollegin Christine Schorn, die er 1972 während der Dreharbeiten von Der Dritte kennenlernte, liiert. Er lebt mit seiner 20 Jahre jüngeren Ehefrau im brandenburgischen Dahlwitz-Hoppegarten.
Filmography
Alle 89
Filme 67
Serien 22
Stimme 3

Leif in Concert (2020)

Der Tunnel (2017)

A Minute’s Silence (2016)

Die Spezialisten – Im Namen der Opfer (2016)

Line of Separation (2015)

Willkommen bei Habib (2014)

Schwestern (2013)

Willkommen in Kölleda (2012)

Heiter bis tödlich - Alles Klara (2012)

Mädchenabend (2012)

Combat Girls (2011)

My Best Enemy (2011)

Love of the Children (2010)

Boxhagener Platz (2010)

Betten-Seifert ist tot (2010)

The White Ribbon (2009)

Die Stein (2008)

Maria am Wasser (2007)

Zepp (2007)

Winter Journey (2006)

Where Is Fred? (2006)

Tierärztin Dr. Mertens (2006)

Neger, Neger, Schornsteinfeger (2006)

The Red Cockatoo (2006)

Neun Szenen (2006)

Bis in die Spitzen (2005)

Der Staatsanwalt (2005)

Die Stunde der Offiziere (2004)

Einmal Bulle, immer Bulle (2004)

Deutschlandspiel (2003)

Liebesau – Die andere Heimat (2002)

Abschnitt 40 (2001)

Zoom - It's Always About Getting Closer (2001)

SOKO Leipzig (2001)

Policewoman (2000)

Alles Atze (2000)

Aimee & Jaguar (1999)

Gesche's Poison (1998)

Friedemann Brix - Eine Schwäche für Mord (1996)

Imken, Anna und Maria oder Besuch aus der Zone (1995)

Der Blaue (1994)

Immer wieder Sonntag (1993)

Frank und Robert (1992)

Luv und Lee (1991)

Letzte Liebe (1991)

Die Übergangsgesellschaft (1990)

DDR: Der Aufstand vom 17. Juni 1953 (1990)

Imaginative King (1990)

Die Spur führt zum Silbersee (1990)

Barbaron (1989)

Grüne Hochzeit (1989)

Der Mantel des Ketzers (1989)

The Break (1989)

Everyone Dreams of a Horse (1988)

Startfieber (1986)

Pelle der Eroberer (1986)

Ab heute erwachsen (1985)

I Love Victor (1984)

Ein Sommernachtstraum (1984)

Wo andere schweigen (1984)

The Goat Horn (1984)

The Scout (1983)

Die lieben Luder (1983)

Der Mann von der Cap Arcona (1982)

A Long Way to School (1982)

Nicki (1980)

Lachtauben weinen nicht (1979)

Die Lange Strasse (1979)

Schatzsucher (1979)

Plantagenstraße 19 (1979)

Ein Sonntagskind, das manchmal spinnt (1978)

Der Alte (1977)

Heute ist Freitag (1975)

Broddi (1975)

Maria (1974)

Erziehung vor Verdun. Der große Krieg der weißen Männer (1973)

Meine Schwester Tilli (1972)

Der Egoist (1972)

Her Third (1972)

Schwarzer Zwieback (1972)

Romanze für einen Wochentag (1972)

Polizeiruf 110 (1971)

Scene of the Crime (1970)

Netzwerk (1970)

Geheime Spuren (1969)

Die Toten bleiben jung (1968)

I Was Nineteen (1968)

Der Staatsanwalt hat das Wort (1965)

Die andere Front (1965)
Informationen
Bekannt für Acting
Geschlecht Männlich
Geburtstag 1936-12-01 (85 Jahre alt)
Geburtsort Wrocław, Poland
Staatsbürgerschaften German Democratic Republic, Germany
