
Biographie
Dezember 2004 in Kopenhagen) war ein dänischer Schauspieler, Sänger und Regisseur, bekannt für seine Rolle als Herzschlager Peter der beliebten Filmreihe Far til Fire. Sein Durchbruch als Lehrling Egon hatte er 1953 in der Farlig Ungdom (Gefährliche Jugend), einem starken Drama über den Tatort in Kopenhagen unter Jugendlichen. Er hatte auch Rollen in vierzehn der achtzehn dänischen Filme, die auf Romanen von Morten Korch basierten. Später in seinem Leben reiste er durch sein Heimatland und sprach über seine Erfahrungen als Schauspieler und Berühmtheit. 1999 veröffentlichte er seine Memoiren "Filmhelt til Tiden" (Moviehero on Time). Ib Mossin wurde in Frederiksberg geboren. Er war Sohn von Erik Otto Mossin, dem Inhaber einer größeren Firma in Kopenhagen. Er verbrachte seine frühen Jahre mit seiner Mutter und Stiefvater in Vangså in Thy. Er bekam einen Job auf einem Fischerboot in Thyborøn und später auf einem anderen Boot. Als sein Stiefvater 1951 starb, zog er nach Kopenhagen, wo er Schauspiel unter dem dänischen Schauspieler Ejnar Juhl studierte. Nach dieser kurzen Zeit bekam er einen Job auf einem dritten Schiff, wo er einige Zeit arbeitete. Dann begann seine Filmkarriere. An diesem Punkt war er noch weitgehend unbekannt in der dänischen Filmszene, aber er schaffte es immer noch, für eine Rolle in dem Film Farlig Ungdom (1953) ausgewählt zu werden, der zu einem Klassiker seiner Zeit werden sollte. Als er in noch größeren Rollen weiterging, vor allem als Peter in allen acht originalen Far til Fire Filmen, wurde er einer der beliebtesten großen Filmdarsteller seiner Zeit in der dänischen Filmszene.Auf dem Höhepunkt seiner Karriere erhielt er jeden Tag 150 Fanbriefe, die damals als eine große Leistung in Dänemark galten. Er verewigte mehrere Lieder, die er in Filmen sang, unter denen die bekanntesten Bornholm, Bornholm, Bornholm, --Du er min Øjesten- (duett mit Peter Malberg), und -Spil en Polka, Spillemand. Es war der erste von drei Filmen, die er mit Schauspielerin und Ehefrau Anne-Marie Juhl drehte. Von 1961 bis 1968 besaß er das Fischerboot EMI. Obwohl er in seinen Hauptrollen in der Regel einen der Guten spielte, nahm er während des Zweiten Weltkriegs in der dänischen Hitserie Matador über Dänemark in der Rolle als Nazi teil und bewies seine Vielseitigkeit als Schauspieler. Er verbrachte seine letzten Jahre als Dozent und reiste nach Dänemark. Er veröffentlichte seine Memoiren Filmhelt til Tiden fünf Jahre vor seinem Tod. Er wird vor allem für seine Teile in der Far til Fire Filmreihe und in den Morten Korch Filmen erinnert.
Filmography
Alle 37
Filme 37
Direktorin 8
Schriftstellerin 1

Forræderne (1983)

Eine Leiche zuviel (1982)

Johnny Larsen (1979)

The Goldcabbage Family Gets the Vote (1977)

Den dobbelte mand (1976)

Flaming Fire Chief (1976)

Good and Evil (1975)

The Son from Vingaarden (1975)

Fætrene på Torndal (1973)

The Man from Swan Farm (1972)

Swedish Wildcats (1972)

Father of Four: In High Spirits (1971)

Stormvarsel (1968)

Die Jungfrau von 18 Karat (1968)

Det var en lørdag aften (1968)

Brødrene på Uglegaarden (1967)

Krybskytterne paa Næsbygaard (1966)

The Heir to Næsbygaard (1965)

Kampen om Næsbygaard (1964)

Sikke'n familie (1963)

Der brænder en ild (1962)

Father of Four: The Whole Shebang (1961)

Jetpiloter (1961)

Det skete paa Møllegaarden (1960)

Sømand i knibe (1960)

Father of Four: On Bornholm (1959)

Vagabonderne paa Bakkegaarden (1958)

Father of Four and the Wolf Cubs (1958)

Father of Four: And Uncle Sofus (1957)

Sin Alley (1957)

Flintesønnerne (1956)

Father of Four: In the City (1956)

Father of Four: In the Countryside (1955)

Father of Four: In the Snow (1954)

Fløjtespilleren (1953)

Father of Four (1953)

Farlig ungdom (1953)
Galerie


Informationen
Bekannt für Acting
Geschlecht Männlich
Geburtstag 1933-07-03
Todtag 2004-12-17 (71 Jahre alt)
Geburtsort Frederiksberg Municipality, Denmark
Staatsbürgerschaften Denmark
